Ich musste erst einmal alles sacken lassen, weil es doch sehr viele seltsame Eindrücke gab. Aber gerade jetzt, wo ich dies schreibe, muss es zu Papier gebracht werden. Auch wenn es nicht wirklich Papier ist, auf dem ich schreibe. Leider wieder einmal in der Nacht.
Da wir uns abwechselten, war ich abwechselnd Hypnotisierende und Hypnotisierte. Es hat besser funktioniert als ich dachte, was mich natürlich sehr freute. Meine Schlaflosigkeit wurde zum Thema. Nach einer Hypnose, die mir diese Schlaflosigkeit nehmen sollte, schlief ich in den folgenden Nächten tatsächlich sofort ein und ich schlief auch gut. Obwohl es ja eher aufregende Tage waren. Da würde man davon ausgehen, dass man eben nicht gut einschlafen kann, weil man nervös ist.
Was mich sehr beeindruckte war eine Rückführung. Begonnen wurde eine Regression in meine Jugend und zwar zu meinem 18. Geburtstag. Da kam überhaupt nichts. In den letzten Tagen hatte ich mich mehrmals zu erinnern versucht, ob ich irgendwann in meiner Jugend meinen Geburtstag gefeiert habe. Ich glaube nicht, denn ich kann mich an keine einzige Geburtstagsfeier erinnern. Das fiel mir in dem Moment ein, in welchem ich mich zu meinem 18. Geburtstag begeben sollte. Die Kollegin ließ sich nicht abschrecken und schickte mich in ein früheres Leben, welches die Ursache für meine Schlafprobleme sein sollte.
Man suggeriert, es wäre alles voll Nebel und der würde sich dann verziehen. Den konnte ich beinahe sehen. Ich ging in der Vorstellung weiter und schließlich war der Nebel weg. Mir schien als würde ich tatsächlich etwas sehen, aber es war eher ein helles Objekt, welches ich nicht genau erkennen konnte. Dann dachte ich, es sei eine Stadt. Sie stellte Fragen. Mir fiel Oslo ein. Dann schien ich auf einem Hügel zu stehen, auf dem Bäume wuchsen und in der Ferne sah ich wirklich eine bunte Stadt. Es war kein deutliches Bild, aber es war wirklich so etwas wie ein Bild. Mir fiel auch eine Jahreszahl ein, aber ich sagte nichts mehr, weil ich mir nicht sicher war. Mir kam das alles irgendwie seltsam vor. Nicht wie eine Erinnerung. Es waren bloß Gedanken.
1840 fiel mir spontan ein, dann noch 1835 und ich meinte, 17 Jahre alt zu sein.
Mich hat das natürlich neugierig gemacht. Oslo hieß damals nicht Oslo, sondern Christiana. Nach einem großen Brand, bei dem die Stadt vernichtet worden war, bekam sie diesen Namen und trug ihn 300 Jahre lang. Jetzt heißt sie wieder Oslo. Selbst wenn ich 1840 gelebt hätte, wäre mir der Name Oslo bekannt gewesen. Aber wäre mir dieser Name eingefallen? Ich weiß es nicht.
War ich zu diesem Zeitpunkt 17 Jahre alt? Theoretisch wäre das natürlich möglich und es würde sich auch mit Strindberg ausgehen, wäre ich zu diesem Zeitpunkt, oder kurz danach gestorben. Vielleicht hat diese Zahl aber eine ganz andere Bedeutung.
Der 17. Mai ist ein wichtiger Staatsfeiertag. Damals durfte man jedoch nicht feiern. Es gab sogar einen Angriff gegen Feiernde 1829. Eine Aufforderung zur öffentlichen Verbrennung der Werke Welhavens, die bei der 17.-Mai-Feier 1835 auch mancherorts befolgt worden ist. 1836 wurde zum ersten Mal frei gefeiert, aber schon 1835 wurde ein Denkmal enthüllt. https://de.visitinnherred.com/attraktionen/1437449/
Der 17. Mai war also für die Norweger ein besonderes Datum. Das würde erklären, weshalb in meinem Leben die Zahl 17 so prominent vertreten ist.
Mich beschäftigte dieses Thema so sehr, dass ich zwar sehr gut einschlafen konnte, nachdem ich alles schriftlich festgehalten hatte, dafür jedoch in Folge träumte. https://psitraumsammlung.blogspot.com/2025/06/traum-uber-die-ruckfuhrung-in-ein.html